Bremen-Kattenesch: Tolles Reihenendhaus in begehrter Lage, Obj.6117
Obj.-Nr.: 6117
Beschreibung
Dieses attraktive Reihenendhaus befindet sich in einer gefragten Wohngegend im schönen Stadtteil Kattenesch. Die zeitlose Immobilie präsentiert sich in einem gepflegten Zustand. Das zentrale Wohnen und die elementare Umgebung bieten eine hervorragende Symbiose.
Ein kleiner Eingangsbereich für die Garderobe führt Sie zum Mittelpunkt des Hauses. Das gut dimensionierte Wohn- und Esszimmer strahlt eine angenehme Gemütlichkeit aus. Bodentiefe Fenster sorgen für eine schöne Ausleuchtung des Raumes sowie Zugang zu einem Wintergarten. Dank der Südausrichtung lassen sich hier erholsame Sonnenstunden genießen.
Zusätzlicher Stauraum ergibt sich durch ein weiteres Zimmer das über die Außenterrasse erreichbar ist.
Insgesamt bietet das Haus vier Zimmer, eine moderne Küche, ein Gäste-WC, ein Hauptbadezimmer als wahre Wellnessoase sowie einen Wintergarten.
Komplettiert wird das Angebot durch einen Anbau der zur Unterbringung von zum Beispiel Fahrrädern genutzt werden kann. Ein weiteres Highlight ist der Dachboden der über die gesamte Gebäudefläche geht.
Zum 1979 erbauten Reihenendhaus gehört noch eine Garage.
Lassen Sie die vielen Eindrücke bei einem Besichtigungstermin auf sich wirken. Hierfür steht Ihnen gerne Herr Marcel Flämig unter der Tel. 0421-95700180 zur Verfügung.
Ein kleiner Eingangsbereich für die Garderobe führt Sie zum Mittelpunkt des Hauses. Das gut dimensionierte Wohn- und Esszimmer strahlt eine angenehme Gemütlichkeit aus. Bodentiefe Fenster sorgen für eine schöne Ausleuchtung des Raumes sowie Zugang zu einem Wintergarten. Dank der Südausrichtung lassen sich hier erholsame Sonnenstunden genießen.
Zusätzlicher Stauraum ergibt sich durch ein weiteres Zimmer das über die Außenterrasse erreichbar ist.
Insgesamt bietet das Haus vier Zimmer, eine moderne Küche, ein Gäste-WC, ein Hauptbadezimmer als wahre Wellnessoase sowie einen Wintergarten.
Komplettiert wird das Angebot durch einen Anbau der zur Unterbringung von zum Beispiel Fahrrädern genutzt werden kann. Ein weiteres Highlight ist der Dachboden der über die gesamte Gebäudefläche geht.
Zum 1979 erbauten Reihenendhaus gehört noch eine Garage.
Lassen Sie die vielen Eindrücke bei einem Besichtigungstermin auf sich wirken. Hierfür steht Ihnen gerne Herr Marcel Flämig unter der Tel. 0421-95700180 zur Verfügung.
Ausstattung
- Wintergarten
- Modernes Bad
- Moderne Küche
- Modernes Bad
- Moderne Küche
Kaufpreis
349.000,00 €
Provision: 3 %

Objektdaten
Wohnfläche
100 m²
Grundstücksfläche
274 m²
Zimmeranzahl
4.00
Baujahr
1979
Postleitzahl
28277
Ort
Bremen
Möbliert
Ja
Balkon oder Terrasse
Vorhanden
Energiedaten
Energieausweistyp
Verbrauch
Gültig bis
2032-05-04
Energiekennwert
127,00 kWh/(m2a)
Grundrisse
Fordern Sie unser vollständiges Exposé in unserem Kontaktformular an. Dort befinden sich die vorhandenen Grundrisse.
Lage
Bremen Kattenesch - kleinster und jüngster der vier Ortsteile in Bremen-Obervieland
Neben Kattenturm, Arsten und Habenhausen ist Kattenesch einer der vier Ortsteile von Obervieland. Obervieland wurde erst 1962 gegründet und ist damit Bremens jüngster Stadtteil. Rund 5.000 Einwohner zählt Kattenesch - so wenige wie sonst kein Ortsteil Obervielands.
Anders als im benachbarten Kattenturm, wo die Menschen überwiegend in Blocks und Hochhäusern wohnen, sind in Kattenesch überwiegend Einfamilienhäuser und Reihenhäuser entstanden. Nachdem das Klinikum "Links der Weser" (die Bremer nennen das Krankenhaus einfach kurz "LdW") vor gut 50 Jahren auf der grünen Wiese errichtet wurde, gesellten sich rund um das Areal nach und nach private Wohnsiedlungen. So kommt der Mix aus Reihenhäuser und freistehenden Häusern in Kattenesch zustande.
Neben Kattenturm, Arsten und Habenhausen ist Kattenesch einer der vier Ortsteile von Obervieland. Obervieland wurde erst 1962 gegründet und ist damit Bremens jüngster Stadtteil. Rund 5.000 Einwohner zählt Kattenesch - so wenige wie sonst kein Ortsteil Obervielands.
Anders als im benachbarten Kattenturm, wo die Menschen überwiegend in Blocks und Hochhäusern wohnen, sind in Kattenesch überwiegend Einfamilienhäuser und Reihenhäuser entstanden. Nachdem das Klinikum "Links der Weser" (die Bremer nennen das Krankenhaus einfach kurz "LdW") vor gut 50 Jahren auf der grünen Wiese errichtet wurde, gesellten sich rund um das Areal nach und nach private Wohnsiedlungen. So kommt der Mix aus Reihenhäuser und freistehenden Häusern in Kattenesch zustande.
Kontaktformular
Wünschen Sie eine Immobilie zu kaufen/mieten oder möchten Sie verkaufen/vermieten, dann nehmen Sie bitte mit diesem Formular Kontakt mit uns auf. Bitte tragen Sie hierzu Ihren Namen, Adresse, und Telefonummer in das nachfolgende Feld ein und wir werden uns kurzfristig zwecks Terminabsprache mit Ihnen in Verbindung setzen.