Norden: 3 Zimmerwohnung, Erstbezug. Obj. 6451 - Nr. 3
Obj.-Nr.: 6451
Beschreibung
Die letzte Wohnung mit 3 Zimmern. Sie gestalten dank Erstbezug.
Das Mehrparteienhaus verfügt über einen Personenaufzug und einem Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss. Die Wohneinheiten werden mit hochwertigen Baumaterialien ausgestattet, hierzu zählen u. a. dreifachverglaste Fensterelemente mit Außenrollos und Fußbodenheizung. Neben einer zukunftsorientierten Luftwärmepumpe (mit zusätzlicher Brennwerttechnik mit Erdgas zur evtl. Spitzenlastzeit) kommt auch ein zentrales Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung zum Einsatz.
Die kontrollierte Wohnraumlüftung (= KWL) gewährleistet einen definierten Luftwechsel im Gebäude, ohne dass die Fenster durch den Nutzer geöffnet werden müssen.
Die Versorgung der Wohnungen mit Heiz- und Warmwasser wird über eine Solarthermie Anlage gewährleistet.
Ein PKW-Stellplatz P16 sowie ein Abstellraum direkt neben der Terrasse (rot eingezeichnet) sind im Preis inbegriffen. Der Bau wurde im KFW 55-EE Standard ausgeführt.
Auch die zu erwartenden Synergieeffekte durch das angrenzende Pflegeheim sind nur einige Aspekte, die für den Kauf einer ETW als Kapitalanlage oder zur Selbstnutzung sprechen.
Ein Energiepass ist nicht erforderlich: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1) GEG.
Büro Aurich: Tel. 04941-9842080, Mobil. 01738064407 (Alwin Eilers).
Das Mehrparteienhaus verfügt über einen Personenaufzug und einem Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss. Die Wohneinheiten werden mit hochwertigen Baumaterialien ausgestattet, hierzu zählen u. a. dreifachverglaste Fensterelemente mit Außenrollos und Fußbodenheizung. Neben einer zukunftsorientierten Luftwärmepumpe (mit zusätzlicher Brennwerttechnik mit Erdgas zur evtl. Spitzenlastzeit) kommt auch ein zentrales Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung zum Einsatz.
Die kontrollierte Wohnraumlüftung (= KWL) gewährleistet einen definierten Luftwechsel im Gebäude, ohne dass die Fenster durch den Nutzer geöffnet werden müssen.
Die Versorgung der Wohnungen mit Heiz- und Warmwasser wird über eine Solarthermie Anlage gewährleistet.
Ein PKW-Stellplatz P16 sowie ein Abstellraum direkt neben der Terrasse (rot eingezeichnet) sind im Preis inbegriffen. Der Bau wurde im KFW 55-EE Standard ausgeführt.
Auch die zu erwartenden Synergieeffekte durch das angrenzende Pflegeheim sind nur einige Aspekte, die für den Kauf einer ETW als Kapitalanlage oder zur Selbstnutzung sprechen.
Ein Energiepass ist nicht erforderlich: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1) GEG.
Büro Aurich: Tel. 04941-9842080, Mobil. 01738064407 (Alwin Eilers).
Ausstattung
Fordern Sie unser vollständiges Exposé in unserem Kontaktformular an.
Kaufpreis
296.500,00 €
Provision: 3,57 % inkl. MwSt

Objektdaten
Wohnfläche
82,27 m²
Zimmeranzahl
3.00
Anzahl Bäder
1.0
Anzahl Schlafzimmer
2.0
Baujahr
2022
Bezugstermin
kurzfristig
Postleitzahl
26506
Ort
Norden
Balkon oder Terrasse
Vorhanden
Aufzug
Vorhanden
Energiedaten
Energieausweistyp
Nicht erforderlich
Grundrisse
Fordern Sie unser vollständiges Exposé in unserem Kontaktformular an. Dort befinden sich die vorhandenen Grundrisse.
Lage
Das Wohnquartier befindet sich in angenehmer Wohnlage von Norden.
Norden als älteste Stadt Ostfrieslands verfügt über einen schönen Marktplatz, Ludgerikirche, dem stattlichem Bürgerhaus sowie eine Fußgängerzone mit den vielen kleinen Lädchen und Cafés, die zum gemütlichen Bummeln einladen. Mit einer Oberschule, dem Ulrichsgymnasium sowie mehreren Grundschulen, zwei Förderschulen und einer Berufsbildenden Schulen weiß auch das Bildungsangebot zu überzeugen.
Für die Freitzeit gibt es mit dem Kinderspielhaus, Yacht- und Fischereihafen, den vielen Museen und dem Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer viel zu entdecken. Für Radfans sind die gut ausgebauten Radwege, die quer durch Ostfriesland führen, ein echtes Highlight.
Durch die Anbindung an die Norder Umgehungsstraße erreicht man innerhalb kürzester Zeit die nächstgrößeren Städte Aurich und Emden. Die Stadt Norden verfügt ebenfalls über einen eigenen Bahnhof.
Vom Flugplatz Norden-Norddeich fliegt die FLN Frisia-Luftverkehr die Ostfriesischen Inseln und den Flugplatz Helgoland-Düne an. Per Fähre gelangt man von Norddeich aus, zu den Inseln Juist und Norderney.
Norden als älteste Stadt Ostfrieslands verfügt über einen schönen Marktplatz, Ludgerikirche, dem stattlichem Bürgerhaus sowie eine Fußgängerzone mit den vielen kleinen Lädchen und Cafés, die zum gemütlichen Bummeln einladen. Mit einer Oberschule, dem Ulrichsgymnasium sowie mehreren Grundschulen, zwei Förderschulen und einer Berufsbildenden Schulen weiß auch das Bildungsangebot zu überzeugen.
Für die Freitzeit gibt es mit dem Kinderspielhaus, Yacht- und Fischereihafen, den vielen Museen und dem Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer viel zu entdecken. Für Radfans sind die gut ausgebauten Radwege, die quer durch Ostfriesland führen, ein echtes Highlight.
Durch die Anbindung an die Norder Umgehungsstraße erreicht man innerhalb kürzester Zeit die nächstgrößeren Städte Aurich und Emden. Die Stadt Norden verfügt ebenfalls über einen eigenen Bahnhof.
Vom Flugplatz Norden-Norddeich fliegt die FLN Frisia-Luftverkehr die Ostfriesischen Inseln und den Flugplatz Helgoland-Düne an. Per Fähre gelangt man von Norddeich aus, zu den Inseln Juist und Norderney.
Kontaktformular
Wünschen Sie eine Immobilie zu kaufen/mieten oder möchten Sie verkaufen/vermieten, dann nehmen Sie bitte mit diesem Formular Kontakt mit uns auf. Bitte tragen Sie hierzu Ihren Namen, Adresse, und Telefonummer in das nachfolgende Feld ein und wir werden uns kurzfristig zwecks Terminabsprache mit Ihnen in Verbindung setzen.