Oldenburg: Attraktives Einfamilienhaus mit Blockhaus-Sauna in Ofenerdiek, Obj. 6623
Obj.-Nr.: 6623
Beschreibung
Dieses attraktive Einfamilienhaus aus dem Jahre 1985 mit einer Wohnfläche von ca. 173m², einer Nutzfläche von ca. 22m² und einer Grundstücksgröße von ca. 1025 m² besticht durch eine durchdachte Raumaufteilung und seiner nach Süden ausgerichteten Gartenseite.
Die Fassade des Gebäudes besteht aus weiß gestrichenem Kalksandsteinmauerwerk. Die Giebeldreiecke sind mit hell gestrichenem Holz verkleidet. Das Satteldach ist mit Betondachsteinen eingedeckt. Die Fenster sind aus dem Jahre 1985.
Über die 1997 erneuerte Gasheizung wird die im Erdgeschoss verlegte Fußbodenheizung und die sich im Dachgeschoss befindlichen Heizkörper betrieben. Die Decke über dem Erdgeschoss ist als gestrichene Sichtbalkendecke gestaltet. Außerdem Küche, Wohnzimmer, Diele, HWR, Gäste-WC und zwei Arbeits-/bzw. Kinderzimmer.
In der Küche befindet sich eine helle Einbauküche aus 2018/19, bestehend aus Elektroherd mit Cerankochfeld, Dunstabzugshaube, Backofen, Mikrowellenherd, Geschirrspülmaschine, Kühlschrank, Gefrierschrank, Spüle, eingebauten Vorratsschrank sowie Ober- und Unterschränken. Im Wohn- und Essbereich gibt es bodentiefe Fensterfronten sowie einen Kamin, die für ein angenehm helles und gemütliches Raumgefühl sorgen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Gäste-WC und das separate Duschbad. Im Hauswirtschaftsraum sind die Anschlussmöglichkeiten für Waschmaschine und Wäschetrockner.
Im Obergeschoss befinden sich das im Jahr 2008 sanierte Bad mit einer Badewanne, Dusche mit Bodenablauf, wandhängende Bidet- und WC-Anlage, Handtuchheizkörper, Fußbodentemperierung und hellen Bodenfliesen. Außerdem gehen vom Flur ein Elternschlafzimmer mit eingebautem Kleiderschrank und zwei Arbeits-/ bzw. Kinderzimmer ab.
Die Fassade des Gebäudes besteht aus weiß gestrichenem Kalksandsteinmauerwerk. Die Giebeldreiecke sind mit hell gestrichenem Holz verkleidet. Das Satteldach ist mit Betondachsteinen eingedeckt. Die Fenster sind aus dem Jahre 1985.
Über die 1997 erneuerte Gasheizung wird die im Erdgeschoss verlegte Fußbodenheizung und die sich im Dachgeschoss befindlichen Heizkörper betrieben. Die Decke über dem Erdgeschoss ist als gestrichene Sichtbalkendecke gestaltet. Außerdem Küche, Wohnzimmer, Diele, HWR, Gäste-WC und zwei Arbeits-/bzw. Kinderzimmer.
In der Küche befindet sich eine helle Einbauküche aus 2018/19, bestehend aus Elektroherd mit Cerankochfeld, Dunstabzugshaube, Backofen, Mikrowellenherd, Geschirrspülmaschine, Kühlschrank, Gefrierschrank, Spüle, eingebauten Vorratsschrank sowie Ober- und Unterschränken. Im Wohn- und Essbereich gibt es bodentiefe Fensterfronten sowie einen Kamin, die für ein angenehm helles und gemütliches Raumgefühl sorgen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Gäste-WC und das separate Duschbad. Im Hauswirtschaftsraum sind die Anschlussmöglichkeiten für Waschmaschine und Wäschetrockner.
Im Obergeschoss befinden sich das im Jahr 2008 sanierte Bad mit einer Badewanne, Dusche mit Bodenablauf, wandhängende Bidet- und WC-Anlage, Handtuchheizkörper, Fußbodentemperierung und hellen Bodenfliesen. Außerdem gehen vom Flur ein Elternschlafzimmer mit eingebautem Kleiderschrank und zwei Arbeits-/ bzw. Kinderzimmer ab.
Ausstattung
- Fußbodenheizung im EG
- Einbauküche 2018 neu
- Bad 2008 neu
- Heizkörper im OG
- Gäste-WC
- Kamin
- Warmwasserspeicher 2022 neu
- Blockhaus Sauna im Garten
- Carport
- Garage
- Einbauküche 2018 neu
- Bad 2008 neu
- Heizkörper im OG
- Gäste-WC
- Kamin
- Warmwasserspeicher 2022 neu
- Blockhaus Sauna im Garten
- Carport
- Garage
Kaufpreis
579.000,00 €
Provision: 3,57% inkl. MwSt.

Objektdaten
Wohnfläche
173,70 m²
Nutzflächen
22,20 m²
Grundstücksfläche
1.025,00 m²
Zimmeranzahl
5.50
Anzahl Bäder
2.0
Anzahl Schlafzimmer
4.0
Baujahr
1985
Bezugstermin
nach Absprache
Postleitzahl
26125
Ort
Oldenburg
Kamin
Vorhanden
Gartenbenutzung
Ja
Sauna
Vorhanden
Balkon oder Terrasse
Vorhanden
Energiedaten
Energieausweistyp
Verbrauch
Gültig bis
2033-02-21
Baujahr
1997
Energieeffizienzklasse
E
Energiekennwert
149,30 kWh/(m2a)
Wesentlicher Energieträger
Gas
Grundrisse
Fordern Sie unser vollständiges Exposé in unserem Kontaktformular an. Dort befinden sich die vorhandenen Grundrisse.
Lage
Dieses Einfamilienhaus befindet sich im schönen Oldenburg OT Ofenerdiek!
Die Stadt OLDENBURG liegt im Nordwesten Deutschlands. Sie ist das Herz zwischen Weser und Ems und der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt des nordwestlichen Niedersachsens. Die Stadt Oldenburg ist eine ehemalige Residenz von Grafen sowie Herzögen – die Innenstadt lädt durch ihren besonderen Flair und ihrer malerischen Altstadt zu tollen Ausflügen ein. Oldenburg ist im Wachstum und entwickelt sich stetig weiter. Sie ist heute eine Groß- und Universitätsstadt mit über 170.000 Einwohnern sowie Deutschlands „Stadt der Wissenschaft 2009". In dieser Stadt findet man eine moderne Lebensart mit viel Schick und sämtliche Einrichtungen, welche zu einer solchen Großstadt gehören.
Schöne und repräsentative Einfamilienhäuser prägen das Wohnumfeld. Gerade die hervorragende Infrastruktur zeichnet das angenehme Wohnklima dieser besonderen Stadt aus. Bis in die Oldenburger Innenstadt brauchen Sie ca. 10 Minuten.
Zur Nordseeküste benötigen Sie mit dem PKW ca. 30 bis 40 Minuten (je nach Fahrtziel).
Die Verbindung nach Rastede ist durch die Autobahn aber auch über die Landstraße in 5 bis 10 Minuten zu erreichen.
Die Stadt OLDENBURG liegt im Nordwesten Deutschlands. Sie ist das Herz zwischen Weser und Ems und der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt des nordwestlichen Niedersachsens. Die Stadt Oldenburg ist eine ehemalige Residenz von Grafen sowie Herzögen – die Innenstadt lädt durch ihren besonderen Flair und ihrer malerischen Altstadt zu tollen Ausflügen ein. Oldenburg ist im Wachstum und entwickelt sich stetig weiter. Sie ist heute eine Groß- und Universitätsstadt mit über 170.000 Einwohnern sowie Deutschlands „Stadt der Wissenschaft 2009". In dieser Stadt findet man eine moderne Lebensart mit viel Schick und sämtliche Einrichtungen, welche zu einer solchen Großstadt gehören.
Schöne und repräsentative Einfamilienhäuser prägen das Wohnumfeld. Gerade die hervorragende Infrastruktur zeichnet das angenehme Wohnklima dieser besonderen Stadt aus. Bis in die Oldenburger Innenstadt brauchen Sie ca. 10 Minuten.
Zur Nordseeküste benötigen Sie mit dem PKW ca. 30 bis 40 Minuten (je nach Fahrtziel).
Die Verbindung nach Rastede ist durch die Autobahn aber auch über die Landstraße in 5 bis 10 Minuten zu erreichen.
Kontaktformular
Wünschen Sie eine Immobilie zu kaufen/mieten oder möchten Sie verkaufen/vermieten, dann nehmen Sie bitte mit diesem Formular Kontakt mit uns auf. Bitte tragen Sie hierzu Ihren Namen, Adresse, und Telefonummer in das nachfolgende Feld ein und wir werden uns kurzfristig zwecks Terminabsprache mit Ihnen in Verbindung setzen.