Steuersparkonzept Immobilie - Nutzen Sie die neue Abschreibung.
Obj.-Nr.: 8129
Beschreibung
Sichern Sie sich Ihre ideale Kapitalanlage und sparen Sie Steuern! Steuerlast in Immobilienvermögen umwandeln
Durch die zentrale Lage und die hohe Nachfrage nach Wohnraum in Bad Zwischenahn bietet dieses Mehrfamilienhaus ein enormes Potenzial für eine nachhaltige Vermietung. Die Mietpreise sind in den letzten Jahren konstant gestiegen, und die Prognosen für die Zukunft sind vielversprechend.
In einer begehrten Wohnlage direkt im Herzen des Zentrums entsteht dieses exklusive Neubauprojekt. Die Fertigstellung der zehn Wohnungen ist für Mitte 2026 geplant.
Das zeitgemäße Design des Gebäudes und die exquisiten Ausstattungsdetails schaffen eine besondere Atmosphäre. Die Immobilie erstreckt sich über drei Etagen, welche dank des Fahrtsuhls barrierefrei zugänglich sind. Eine verfügbare Auswahl an verschiedenen Wohnungsgrößen wird unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebensstilen gerecht:
Die lichterfüllten Räumlichkeiten bieten Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und schaffen eine harmonische Wohnumgebung. Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse, welche dazu einladen Momente der Entspannung zu erleben. Der Außenbereich bietet drei Garagen und Außenstellplätze sowie einen gemeinschaftlich genutzten Fahrradraum an.
Tiefgaragenstellplätze können dazu erworben werden für 27.500 Euro pro Stellplatz.
Die exklusiven Eigentumswohnungen stellen eine einmalige Gelegenheit für anspruchsvolle Käufer dar, die auf der Suche nach einer besonderen Immobilie in bester Lage sind.
Weitere Informationen zu den aktuellen KfW-Förderungen finden Sie hier:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/Kauf-einer-neuen-Immobilie/
Durch die zentrale Lage und die hohe Nachfrage nach Wohnraum in Bad Zwischenahn bietet dieses Mehrfamilienhaus ein enormes Potenzial für eine nachhaltige Vermietung. Die Mietpreise sind in den letzten Jahren konstant gestiegen, und die Prognosen für die Zukunft sind vielversprechend.
In einer begehrten Wohnlage direkt im Herzen des Zentrums entsteht dieses exklusive Neubauprojekt. Die Fertigstellung der zehn Wohnungen ist für Mitte 2026 geplant.
Das zeitgemäße Design des Gebäudes und die exquisiten Ausstattungsdetails schaffen eine besondere Atmosphäre. Die Immobilie erstreckt sich über drei Etagen, welche dank des Fahrtsuhls barrierefrei zugänglich sind. Eine verfügbare Auswahl an verschiedenen Wohnungsgrößen wird unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebensstilen gerecht:
Die lichterfüllten Räumlichkeiten bieten Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und schaffen eine harmonische Wohnumgebung. Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse, welche dazu einladen Momente der Entspannung zu erleben. Der Außenbereich bietet drei Garagen und Außenstellplätze sowie einen gemeinschaftlich genutzten Fahrradraum an.
Tiefgaragenstellplätze können dazu erworben werden für 27.500 Euro pro Stellplatz.
Die exklusiven Eigentumswohnungen stellen eine einmalige Gelegenheit für anspruchsvolle Käufer dar, die auf der Suche nach einer besonderen Immobilie in bester Lage sind.
Weitere Informationen zu den aktuellen KfW-Förderungen finden Sie hier:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/Kauf-einer-neuen-Immobilie/
Ausstattung
• KfW 40 EE QNG (KfW-förderfähig)
• Luftwasserwärmepumpe
• Photovoltaik-Anlage
• Fußbodenheizung in allen Räumen
• Kunststofffenster mit Dreifach-Isolier-Verglasung
• Be-/Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
• Personenaufzug
• Balkone und Terrassen
• 3 Garagen, 3 Carport- und 3 Außenstellplätze
• gemeinschaftlicher Fahrradraum
• Luftwasserwärmepumpe
• Photovoltaik-Anlage
• Fußbodenheizung in allen Räumen
• Kunststofffenster mit Dreifach-Isolier-Verglasung
• Be-/Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
• Personenaufzug
• Balkone und Terrassen
• 3 Garagen, 3 Carport- und 3 Außenstellplätze
• gemeinschaftlicher Fahrradraum
Kaufpreis
5.300.000,00 €
Provision: 5,95 % inkl. MwSt.

Objektdaten
Wohnfläche
950,00 m²
Grundstücksfläche
1.000,00 m²
Baujahr
2025
Postleitzahl
26160
Ort
Bad Zwischenahn
Balkon oder Terrasse
Vorhanden
Aufzug
Vorhanden
Energiedaten
Energieausweistyp
Nicht erforderlich
Grundrisse
Fordern Sie unser vollständiges Exposé in unserem Kontaktformular an. Dort befinden sich die vorhandenen Grundrisse.
Lage
Fußläufig oder per Fahrrad erreichen Sie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Zwischenahner Meer mit anschließender Kuranlage, Schwimmbad, Schulen, Kindergarten, Bahnhof, Busbahnhof etc. Die Autobahnanbindung nach Oldenburg und Leer ist nur ca. 5 Minuten per Auto entfernt. Bad Zwischenahn - staatlich anerkanntes Moorheilbad und Kurort Nr. 1 im Landkreis Ammerland - ist bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Urlaubsziel. Mittelpunkt der knapp 130 Quadratkilometer großen Gemeinde ist das Zwischenahner Meer - die "Perle des Ammerlandes" - mit 526 Hektar Fläche das drittgrößte Binnengewässer Niedersachsens. Rund 380 Kilometer gut ausgeschilderte Wander- und Radwege laden zu Spaziergängen und Radtouren ein. Auch bietet sich eine Schifffahrt mit der "Weissen Flotte" auf dem Meer an. Besondere Attraktion sind im Mai und Juni die zigtausend blühenden Rhododendren. Im "Park der Gärten" auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau finden zahlreiche Veranstaltungen rund um den Garten statt und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Nähe zur Nordsee (ca. 70 Kilometer nördlich) beschert Bad Zwischenahn, das den Titel "Bad" im Jahr 1919 verliehen bekam, ein mildes Reizklima.
Gastlichkeit und Kultur werden groß geschrieben im Kurort. Zahlreiche Restaurants laden ein zum Schlemmen und ganz oben auf der Speisekarte stehen geräucherte Köstlichkeiten wie Räucheraal und luftgetrockneter Schinken, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Ganzjährig wird ein breites Spektrum an Veranstaltungen geboten. Golfspielern bietet sich der neue "Golfplatz am Meer" mit einer 18-Loch-Anlage – nahe Westufer des Zwischenahner Meeres – an. Bad Zwischenahn mit seinen rund 25.000 Einwohnern kann auf stetig wachsende Übernachtungszahlen zurückblicken. Die Kureinrichtungen mit dem Hallenwellenbad, der neuen Wellness-Abteilung sowie dem angegliederten Reha-Zentrum sind ganzjährig geöffnet.
Gastlichkeit und Kultur werden groß geschrieben im Kurort. Zahlreiche Restaurants laden ein zum Schlemmen und ganz oben auf der Speisekarte stehen geräucherte Köstlichkeiten wie Räucheraal und luftgetrockneter Schinken, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Ganzjährig wird ein breites Spektrum an Veranstaltungen geboten. Golfspielern bietet sich der neue "Golfplatz am Meer" mit einer 18-Loch-Anlage – nahe Westufer des Zwischenahner Meeres – an. Bad Zwischenahn mit seinen rund 25.000 Einwohnern kann auf stetig wachsende Übernachtungszahlen zurückblicken. Die Kureinrichtungen mit dem Hallenwellenbad, der neuen Wellness-Abteilung sowie dem angegliederten Reha-Zentrum sind ganzjährig geöffnet.
Kontaktformular
Wünschen Sie eine Immobilie zu kaufen/mieten oder möchten Sie verkaufen/vermieten, dann nehmen Sie bitte mit diesem Formular Kontakt mit uns auf. Bitte tragen Sie hierzu Ihren Namen, Adresse, und Telefonummer in das nachfolgende Feld ein und wir werden uns kurzfristig zwecks Terminabsprache mit Ihnen in Verbindung setzen.