KfW-40-QNG: MFH mit 9 Einheiten - Fertigstellung 2025. Obj. 8936
Obj.-Nr.: 8936-1
Beschreibung
In Bad Zwischenahn – Ortsteil Rostrup – entsteht ein modernes Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten, das höchste Energie- und Nachhaltigkeitsstandards erfüllt. Das Gebäude wird im KfW-40-Standard mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) errichtet und bis Ende 2025 schlüsselfertig fertiggestellt.
Für Kapitalanleger besonders interessant: Neben einem zinsvergünstigten KfW-Darlehen von bis zu 150.000 € je Wohneinheit (Programm 297/298) bestehen attraktive steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten nach § 7 und 7b EStG, die bereits noch in diesem Jahr in Anspruch genommen werden können. Dieses Projekt verbindet somit nachhaltige Architektur mit klaren finanziellen Vorteilen.
Die Wohneinheiten sind durchdacht geschnitten und bieten dank Balkonen oder Terrassen hohen Wohnkomfort. Die oberen Wohnungen verfügen zusätzlich über ein Studio, das flexiblen und besonderen Wohnraum schafft. Ein Personenaufzug, Pkw-Stellplätze am Haus sowie ein gemeinschaftlicher Fahrrad- und Müllraum runden das Angebot ab. Jede Einheit wird mit einer modernen Küche ausgestattet und überzeugt durch hochwertige Materialien sowie ein stimmiges Ausstattungskonzept.
Die Haustechnik setzt Maßstäbe: Fußbodenheizung mit Raumthermostaten, Luftwärmepumpe, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, dreifach verglaste Fenster und elektrische Rollläden/Raffstores sorgen für ein angenehmes Raumklima bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten. Eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher trägt zusätzlich zur Energieeffizienz bei und stärkt die Unabhängigkeit von Energiekosten.
Dieses Objekt vereint Nachhaltigkeit, Vermietungssicherheit und steuerliche Vorteile – eine Investition, die überzeugt und langfristig Wert schafft.
Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1)
GEG
Als Ansprechpartner steht Ihnen Alexander Scheiermann unter der Telefonnummer 04403-3099 zur Verfügung.
Für Kapitalanleger besonders interessant: Neben einem zinsvergünstigten KfW-Darlehen von bis zu 150.000 € je Wohneinheit (Programm 297/298) bestehen attraktive steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten nach § 7 und 7b EStG, die bereits noch in diesem Jahr in Anspruch genommen werden können. Dieses Projekt verbindet somit nachhaltige Architektur mit klaren finanziellen Vorteilen.
Die Wohneinheiten sind durchdacht geschnitten und bieten dank Balkonen oder Terrassen hohen Wohnkomfort. Die oberen Wohnungen verfügen zusätzlich über ein Studio, das flexiblen und besonderen Wohnraum schafft. Ein Personenaufzug, Pkw-Stellplätze am Haus sowie ein gemeinschaftlicher Fahrrad- und Müllraum runden das Angebot ab. Jede Einheit wird mit einer modernen Küche ausgestattet und überzeugt durch hochwertige Materialien sowie ein stimmiges Ausstattungskonzept.
Die Haustechnik setzt Maßstäbe: Fußbodenheizung mit Raumthermostaten, Luftwärmepumpe, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, dreifach verglaste Fenster und elektrische Rollläden/Raffstores sorgen für ein angenehmes Raumklima bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten. Eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher trägt zusätzlich zur Energieeffizienz bei und stärkt die Unabhängigkeit von Energiekosten.
Dieses Objekt vereint Nachhaltigkeit, Vermietungssicherheit und steuerliche Vorteile – eine Investition, die überzeugt und langfristig Wert schafft.
Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1)
GEG
Als Ansprechpartner steht Ihnen Alexander Scheiermann unter der Telefonnummer 04403-3099 zur Verfügung.
Ausstattung
• KfW-40-Standard mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) Fertigstellung 2025
• Fußbodenheizung mit Raumthermostaten - Studios mit Heizkörpern
• Luftwärmepumpe
• Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
• Kunststofffenster mit 3-fach-Verglasung
• Handgefertigter Torfbrandklinker
• elektrische Außenrollläden/Raffstore
• Alle Wohnungen erhalten eine Küche
• Designbelege Vinyl/Fliesen
• Photovoltaikanlage mit Stromspeicher
• Terrassen und Balkone
• Personenaufzug
• 9 PKW Stellplätze
• gemeinschaftlicher Fahrrad- und Müllraum
• zinsvergünstigter Kredit der KfW über 150.000 € pro Wohneinheit (Programm 297, 298)
• attraktive Abschreibungsmöglichkeiten bei Vermietung (§ 7 / 7b EStG)
• Fußbodenheizung mit Raumthermostaten - Studios mit Heizkörpern
• Luftwärmepumpe
• Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
• Kunststofffenster mit 3-fach-Verglasung
• Handgefertigter Torfbrandklinker
• elektrische Außenrollläden/Raffstore
• Alle Wohnungen erhalten eine Küche
• Designbelege Vinyl/Fliesen
• Photovoltaikanlage mit Stromspeicher
• Terrassen und Balkone
• Personenaufzug
• 9 PKW Stellplätze
• gemeinschaftlicher Fahrrad- und Müllraum
• zinsvergünstigter Kredit der KfW über 150.000 € pro Wohneinheit (Programm 297, 298)
• attraktive Abschreibungsmöglichkeiten bei Vermietung (§ 7 / 7b EStG)
Kaufpreis
3.265.422,00 €
Provision: 5,95 % inkl. MwSt

Objektdaten
Wohnfläche
647,56 m²
Grundstücksfläche
2.318,00 m²
Vermietbare Fläche
647,56 m²
Zimmeranzahl
17.00
Anzahl Bäder
9.00
Anzahl Schlafzimmer
8.00
Baujahr
2025
Stellplätze
9 Stellplätze
Bezugstermin
01.11.2025
Postleitzahl
26160
Ort
Bad Zwischenahn
Balkon oder Terrasse
Vorhanden
Aufzug
Vorhanden
Energiedaten
Grundrisse
Fordern Sie unser vollständiges Exposé in unserem Kontaktformular an. Dort befinden sich die vorhandenen Grundrisse.
Lage
Das Mehrfamilienhaus entsteht in gefragter Lage von Bad Zwischenahn – Rostrup, nur wenige Meter vom Zwischenahner Meer und in direkter Nähe zum Fischereihafen. Die Umgebung vereint eine hohe Wohnqualität mit guter Infrastruktur und naturnaher Erholung – ein Standort, der sowohl bei Einheimischen als auch bei Zuzüglern stark nachgefragt ist.
Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und Gastronomie sind im Ortsteil Rostrup vorhanden und fußläufig erreichbar. Das Ortszentrum von Bad Zwischenahn bietet darüber hinaus eine hervorragende Versorgungslage, ein lebendiges Kultur- und Freizeitangebot sowie eine dauerhaft hohe Nachfrage nach Wohnraum – beste Voraussetzungen für eine langfristig sichere Vermietbarkeit.
Die Anbindung ist ausgezeichnet: Über die Autobahn A28 sind Oldenburg, Bremen und Leer schnell erreichbar, der Bahnhof Bad Zwischenahn gewährleistet zudem eine sehr gute regionale und überregionale Verbindung.
Die unmittelbare Nähe zum Zwischenahner Meer, zum Park der Gärten sowie zum 18-Loch-Golfplatz macht die Lage zusätzlich besonders attraktiv. Ob entspannte Bootstouren, Golfpartien, Radtouren durch die Ammerländer Parklandschaft oder Spaziergänge am Ufer – hier treffen Naturidylle und Lebensqualität aufeinander.
Diese Kombination aus erstklassiger Infrastruktur, naturnahem Freizeitangebot und hoher Wohnraumnachfrage macht die Lage zu einem idealen Investitionsstandort.
Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und Gastronomie sind im Ortsteil Rostrup vorhanden und fußläufig erreichbar. Das Ortszentrum von Bad Zwischenahn bietet darüber hinaus eine hervorragende Versorgungslage, ein lebendiges Kultur- und Freizeitangebot sowie eine dauerhaft hohe Nachfrage nach Wohnraum – beste Voraussetzungen für eine langfristig sichere Vermietbarkeit.
Die Anbindung ist ausgezeichnet: Über die Autobahn A28 sind Oldenburg, Bremen und Leer schnell erreichbar, der Bahnhof Bad Zwischenahn gewährleistet zudem eine sehr gute regionale und überregionale Verbindung.
Die unmittelbare Nähe zum Zwischenahner Meer, zum Park der Gärten sowie zum 18-Loch-Golfplatz macht die Lage zusätzlich besonders attraktiv. Ob entspannte Bootstouren, Golfpartien, Radtouren durch die Ammerländer Parklandschaft oder Spaziergänge am Ufer – hier treffen Naturidylle und Lebensqualität aufeinander.
Diese Kombination aus erstklassiger Infrastruktur, naturnahem Freizeitangebot und hoher Wohnraumnachfrage macht die Lage zu einem idealen Investitionsstandort.
Kontaktformular
Wünschen Sie eine Immobilie zu kaufen/mieten oder möchten Sie verkaufen/vermieten, dann nehmen Sie bitte mit diesem Formular Kontakt mit uns auf. Bitte tragen Sie hierzu Ihren Namen, Adresse, und Telefonummer in das nachfolgende Feld ein und wir werden uns kurzfristig zwecks Terminabsprache mit Ihnen in Verbindung setzen.