Energieeffizientes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Gartenidylle und Wohlfühlfaktor. Obj. 9091
Obj.-Nr.: 9091
Beschreibung
Dieses großzügige Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ob als klassisches Familienhaus, Mehrgenerationenhaus oder zur teilweisen Vermietung. Dieses schöne Anwesen besticht durch seinen Garten und seine idyllische Lage direkt am Waldrand.
Das im Jahr 1981 erbaute Haus wurde 2006 umfassend saniert, das Dach 2010 erneuert und 2025 mit einer modernen Wärmepumpe sowie einer Photovoltaikanlage ausgestattet – ideal für nachhaltiges und energieeffizientes Wohnen.
Im Erdgeschoss erwartet Sie eine Wohnfläche von ca. 84 m². Über den zentralen Flur sind alle Räume bequem erreichbar: eine Küche, der offene Wohn- und Essbereich mit Zugang zur überdachten Terrasse und dem gepflegten Garten, ein Schlafzimmer, ein Hauswirtschaftsraum sowie ein modernes Bad mit bodentiefer Dusche und ein separates Gäste-WC. Hinter der Garage lädt eine zweite überdachte Terrasse zum Entspannen ein.
Das Dachgeschoss, über eine Außentreppe erreichbar, verfügt über ca. 67 m² Wohnfläche. Der Zugang erfolgt über den Wintergarten, von dem Sie in das gemütliche Wohnzimmer gelangen. Vom Flur aus erreichen Sie eine Küche, ein Badezimmer mit Badewanne, ein weiteres Bad mit Dusche, ein Schlafzimmer sowie ein Gäste- oder Arbeitszimmer.
Alternativ führt auch eine Innentreppe in das Dachgeschoss.
Zur Ausstattung gehören sowohl Fußboden- als auch Radiatorenheizung, eine Garage sowie ein Carport mit Platz für ein Wohnmobil.
Ein Haus mit durchdachtem Grundriss, moderner Technik und vielen Extras – perfekt für Familien, die Komfort, Flexibilität und Nachhaltigkeit schätzen.
Gerne Vereinbaren wir einen Besichtigungstermin mit Ihnen, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Als Ansprechpartner steht Ihnen Anja Kreklau 04403-3099 zur Verfügung.
Das im Jahr 1981 erbaute Haus wurde 2006 umfassend saniert, das Dach 2010 erneuert und 2025 mit einer modernen Wärmepumpe sowie einer Photovoltaikanlage ausgestattet – ideal für nachhaltiges und energieeffizientes Wohnen.
Im Erdgeschoss erwartet Sie eine Wohnfläche von ca. 84 m². Über den zentralen Flur sind alle Räume bequem erreichbar: eine Küche, der offene Wohn- und Essbereich mit Zugang zur überdachten Terrasse und dem gepflegten Garten, ein Schlafzimmer, ein Hauswirtschaftsraum sowie ein modernes Bad mit bodentiefer Dusche und ein separates Gäste-WC. Hinter der Garage lädt eine zweite überdachte Terrasse zum Entspannen ein.
Das Dachgeschoss, über eine Außentreppe erreichbar, verfügt über ca. 67 m² Wohnfläche. Der Zugang erfolgt über den Wintergarten, von dem Sie in das gemütliche Wohnzimmer gelangen. Vom Flur aus erreichen Sie eine Küche, ein Badezimmer mit Badewanne, ein weiteres Bad mit Dusche, ein Schlafzimmer sowie ein Gäste- oder Arbeitszimmer.
Alternativ führt auch eine Innentreppe in das Dachgeschoss.
Zur Ausstattung gehören sowohl Fußboden- als auch Radiatorenheizung, eine Garage sowie ein Carport mit Platz für ein Wohnmobil.
Ein Haus mit durchdachtem Grundriss, moderner Technik und vielen Extras – perfekt für Familien, die Komfort, Flexibilität und Nachhaltigkeit schätzen.
Gerne Vereinbaren wir einen Besichtigungstermin mit Ihnen, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Als Ansprechpartner steht Ihnen Anja Kreklau 04403-3099 zur Verfügung.
Ausstattung
- Als Zweifamilien- oder Einfamilienhaus nutzbar
- Komplett Saniert 2006
- Dachsanierung 2010
- Photovoltaikanlage
- Wärmepumpe 2025
- Fußboden- und Radiatorenheizung
- 2 überdachte Terrassen
- Carport für ein Wohnmobil
- Garage
- Wintergarten 2020
- Komplett Saniert 2006
- Dachsanierung 2010
- Photovoltaikanlage
- Wärmepumpe 2025
- Fußboden- und Radiatorenheizung
- 2 überdachte Terrassen
- Carport für ein Wohnmobil
- Garage
- Wintergarten 2020
Kaufpreis
449.000,00 €
Provision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten
Wohnfläche
151,00 m²
Nutzflächen
25,00 m²
Grundstücksfläche
952,00 m²
Zimmeranzahl
6.00
Anzahl Bäder
3.00
Anzahl Schlafzimmer
4.00
Baujahr
1981
Postleitzahl
26188
Ort
Edewecht
Kamin
Vorhanden
Balkon oder Terrasse
Vorhanden
Energiedaten
Energieausweistyp
2014
Gültig bis
2035-10-27
Baujahr
1981
Energiekennwert
64,40 kWh/(m2a)
Wesentlicher Energieträger
Luft Wärmepumpe
Grundrisse
Fordern Sie unser vollständiges Exposé in unserem Kontaktformular an. Dort befinden sich die vorhandenen Grundrisse.
Lage
Die Immobilie befindet sich im nördlichen Bereich der Gemeinde Edewecht in der Ortschaft Portsloge, in etwa auf halben Wege zwischen Edewecht und dem Kurort Bad Zwischenahn. Es liegt an einer Gemeindestraße in Südausrichtung. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie ein Kindergarten sind vor Ort gegeben. Schulen, Ärzte, und weitere Möglichkeiten zum Einkauf erreicht man im ca. 2 km entfernten Edewecht oder im ca. 3 km entfernten Kurort Bad Zwischenahn.
EDEWECHT ist eine lebensfrohe Gemeinde, die dem Gast und den Bewohnern sehr viel bietet. In guter Nachbarschaft mit Sport- und Freizeitanlagen für jeden Geschmack: Bäder, Tennis- und Reitanlagen - und reichlich frische Luft in gesunder, natürlicher Landschaft - eine Einladung an alle Radfahrer und Wanderfreunde. Das idyllisch an einem Flusslauf gelegene Heimatmuseum lohnt einen Besuch. Oder die Moore mit ihrer magischen, natürlichen Schönheit. Insbesondere im Fintlandsmoor erleben Sie die eigenwillige Landschaft noch in ihrer ursprünglichen Form.
BAD ZWISCHENAHN - staatlich anerkanntes Moorheilbad und Kurort Nr. 1 im Landkreis Ammerland - ist bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Urlaubsziel. Mittelpunkt der knapp 130 Quadratkilometer großen Gemeinde ist das Zwischenahner Meer - die „Perle des Ammerlandes" - mit 526 Hektar Fläche das drittgrößte Binnengewässer Niedersachsens. Rund 380 Kilometer gut ausgeschilderte Wander- und Radwege laden zu Spaziergängen und Radtouren ein. Auch bietet sich eine Schifffahrt mit der "Weissen Flotte" auf dem Meer an. Besondere Attraktion sind im Mai und Juni die zigtausend blühenden Rhododendren. Im Park der Gärten auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau finden zahlreiche Veranstaltungen rund um den Garten statt und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Nähe zur Nordsee (ca. 70 Kilometer nördlich) beschert Bad Zwischenahn, das den Titel "Bad" im Jahr 1919 verliehen bekam, ein mildes Reizklima.
EDEWECHT ist eine lebensfrohe Gemeinde, die dem Gast und den Bewohnern sehr viel bietet. In guter Nachbarschaft mit Sport- und Freizeitanlagen für jeden Geschmack: Bäder, Tennis- und Reitanlagen - und reichlich frische Luft in gesunder, natürlicher Landschaft - eine Einladung an alle Radfahrer und Wanderfreunde. Das idyllisch an einem Flusslauf gelegene Heimatmuseum lohnt einen Besuch. Oder die Moore mit ihrer magischen, natürlichen Schönheit. Insbesondere im Fintlandsmoor erleben Sie die eigenwillige Landschaft noch in ihrer ursprünglichen Form.
BAD ZWISCHENAHN - staatlich anerkanntes Moorheilbad und Kurort Nr. 1 im Landkreis Ammerland - ist bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Urlaubsziel. Mittelpunkt der knapp 130 Quadratkilometer großen Gemeinde ist das Zwischenahner Meer - die „Perle des Ammerlandes" - mit 526 Hektar Fläche das drittgrößte Binnengewässer Niedersachsens. Rund 380 Kilometer gut ausgeschilderte Wander- und Radwege laden zu Spaziergängen und Radtouren ein. Auch bietet sich eine Schifffahrt mit der "Weissen Flotte" auf dem Meer an. Besondere Attraktion sind im Mai und Juni die zigtausend blühenden Rhododendren. Im Park der Gärten auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau finden zahlreiche Veranstaltungen rund um den Garten statt und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Nähe zur Nordsee (ca. 70 Kilometer nördlich) beschert Bad Zwischenahn, das den Titel "Bad" im Jahr 1919 verliehen bekam, ein mildes Reizklima.
Kontaktformular
Wünschen Sie eine Immobilie zu kaufen/mieten oder möchten Sie verkaufen/vermieten, dann nehmen Sie bitte mit diesem Formular Kontakt mit uns auf. Bitte tragen Sie hierzu Ihren Namen, Adresse, und Telefonummer in das nachfolgende Feld ein und wir werden uns kurzfristig zwecks Terminabsprache mit Ihnen in Verbindung setzen.