Ensemble von zwei modernen und gepflegten Einfamilienhäusern – ideal für Mehrgenerationen. Obj. 9103
Obj.-Nr.: 9103
Beschreibung
Zum Verkauf stehen zwei gepflegte Einfamilienhäuser auf separaten Flurstücken, die durch eine Nutzfläche miteinander verbunden sind. Beide Häuser überzeugen durch eine solide Bauweise, moderne Ausstattung und eine ruhige Wohnlage – ideal für Familien, Mehrgenerationenwohnen oder als Kombination aus Wohnen und Vermieten.
Jedes Haus verfügt über eine eigene Gasheizung (Baujahr 2001). Der überwiegende Teil der Fenster ist mit elektrischen Außenjalousien ausgestattet. Auf dem vorderen Haus befindet sich eine Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2024 mit ca.10 kW Leistung und 8 kW Speicher.
Das vordere Haus bietet eine Wohnfläche von ca. 181 m². Im Erdgeschoss gelangt man über den zentralen Flur in alle Räume: ein Gäste-WC, ein großzügiger Wohn- und Essbereich mit Zugang zu einer überdachten Terrasse, ein Hauswirtschaftsraum, eine Küche mit angrenzendem Vorratsraum und ebenfalls mit Zugang zur Terrasse. Im Dachgeschoss befinden sich ein Schlafzimmer mit Ankleidezimmer, zwei individuell nutzbare Zimmer und ein modernes Bad.
Das hintere Haus verfügt über ca. 94 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss befinden sich ein Flur, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Bad, Schlafzimmer, Küche sowie ein heller Wohn- und Essbereich mit Zugang zur Terrasse und einem gemütlichen Sommergarten. Das Dachgeschoss ist ausbaufähig und bietet zusätzlich rund 58 m² Fläche für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Zur Immobilie gehören insgesamt drei hochwertige Carports sowie ein Fahrradraum der diese beiden Häuser miteinander verbindet. Beide Objekte präsentieren sich in einem gepflegten Zustand und bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ein attraktives Angebot für alle, die großzügiges Wohnen mit moderner Technik verbinden möchten.
Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung steht Ihnen Herr Michael Fürup unter der Telefonnummer 04403-3099 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Jedes Haus verfügt über eine eigene Gasheizung (Baujahr 2001). Der überwiegende Teil der Fenster ist mit elektrischen Außenjalousien ausgestattet. Auf dem vorderen Haus befindet sich eine Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2024 mit ca.10 kW Leistung und 8 kW Speicher.
Das vordere Haus bietet eine Wohnfläche von ca. 181 m². Im Erdgeschoss gelangt man über den zentralen Flur in alle Räume: ein Gäste-WC, ein großzügiger Wohn- und Essbereich mit Zugang zu einer überdachten Terrasse, ein Hauswirtschaftsraum, eine Küche mit angrenzendem Vorratsraum und ebenfalls mit Zugang zur Terrasse. Im Dachgeschoss befinden sich ein Schlafzimmer mit Ankleidezimmer, zwei individuell nutzbare Zimmer und ein modernes Bad.
Das hintere Haus verfügt über ca. 94 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss befinden sich ein Flur, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Bad, Schlafzimmer, Küche sowie ein heller Wohn- und Essbereich mit Zugang zur Terrasse und einem gemütlichen Sommergarten. Das Dachgeschoss ist ausbaufähig und bietet zusätzlich rund 58 m² Fläche für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Zur Immobilie gehören insgesamt drei hochwertige Carports sowie ein Fahrradraum der diese beiden Häuser miteinander verbindet. Beide Objekte präsentieren sich in einem gepflegten Zustand und bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ein attraktives Angebot für alle, die großzügiges Wohnen mit moderner Technik verbinden möchten.
Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung steht Ihnen Herr Michael Fürup unter der Telefonnummer 04403-3099 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ausstattung
Die Angaben bezüglich der Wohnfläche und der Zimmer beziehen sich auf beide Häuser.
Bei dem Energieausweis für das hintere Objekt (Haus-Nr. 10) handelt es sich ebenfalls um ein Bedarfsausweis:
Baujahr Haus und Heizung 2001
Energieträger Gas
Gültig bis 06.11.2035
Energieeffizienzklasse E
Endenergiebedarf 159,1 kWh/(m²a)
- jew. Baujahr 2001
- Gasheizung jew. aus 2001
- teilweise Fußbodenheizung
- Überwiegend elektrische Außenjalousien
Vorderes Haus:
- Terrassen Überdachung aus Alu
- PV Anlage mit ca. 10kw und 8kw Speicher aus 2024
Hinteres Haus:
- Sommergarten aus 2008
- Ausbaufähiges Dachgeschoss
Bei dem Energieausweis für das hintere Objekt (Haus-Nr. 10) handelt es sich ebenfalls um ein Bedarfsausweis:
Baujahr Haus und Heizung 2001
Energieträger Gas
Gültig bis 06.11.2035
Energieeffizienzklasse E
Endenergiebedarf 159,1 kWh/(m²a)
- jew. Baujahr 2001
- Gasheizung jew. aus 2001
- teilweise Fußbodenheizung
- Überwiegend elektrische Außenjalousien
Vorderes Haus:
- Terrassen Überdachung aus Alu
- PV Anlage mit ca. 10kw und 8kw Speicher aus 2024
Hinteres Haus:
- Sommergarten aus 2008
- Ausbaufähiges Dachgeschoss
Kaufpreis
849.000,00 €
Provision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten
Wohnfläche
275,00 m²
Nutzflächen
70,00 m²
Grundstücksfläche
1.250,00 m²
Zimmeranzahl
6.00
Anzahl Bäder
2.00
Anzahl Schlafzimmer
4.00
Baujahr
2001
Postleitzahl
49692
Ort
Cappeln (Oldenburg)
Balkon oder Terrasse
Vorhanden
Energiedaten
Energieausweistyp
2014
Gültig bis
2035-11-05
Baujahr
2001
Energiekennwert
119,10 kWh/(m2a)
Wesentlicher Energieträger
Gas
Grundrisse
Fordern Sie unser vollständiges Exposé in unserem Kontaktformular an. Dort befinden sich die vorhandenen Grundrisse.
Lage
Die Gemeinde Cappeln liegt im Landkreis Cloppenburg im Herzen des Oldenburger Münsterlands und besticht durch ihre attraktive Kombination aus ländlicher Ruhe und hervorragender Infrastruktur. Umgeben von Wiesen, Wäldern und einer gepflegten Dorfstruktur bietet Cappeln ein angenehmes, familienfreundliches Wohnumfeld mit hoher Lebensqualität.
Der Ortskern verfügt über alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs: Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Apotheken, Ärzte sowie Kindergärten und eine Grundschule sind bequem erreichbar. Weiterführende Schulen, ein breiteres Freizeitangebot und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten finden sich im nur wenige Kilometer entfernten Cloppenburg.
Cappeln ist zudem sehr gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden. Über die Bundesstraße B72 sowie die nahegelegene Autobahn A1 erreicht man schnell die umliegenden Städte wie Oldenburg, Vechta oder Bremen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut organisiert und bietet regelmäßige Busverbindungen in die Region.
Neben der guten Infrastruktur überzeugt Cappeln durch ein reges Vereinsleben, kulturelle Veranstaltungen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten – von Sport- und Reitvereinen bis hin zu ausgedehnten Rad- und Wanderwegen in der schönen Natur des Oldenburger Münsterlands.
Cappeln ist somit der ideale Wohnort für alle, die die Ruhe des Landlebens schätzen, ohne auf die Nähe zu städtischen Angeboten verzichten zu müssen.
Der Ortskern verfügt über alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs: Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Apotheken, Ärzte sowie Kindergärten und eine Grundschule sind bequem erreichbar. Weiterführende Schulen, ein breiteres Freizeitangebot und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten finden sich im nur wenige Kilometer entfernten Cloppenburg.
Cappeln ist zudem sehr gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden. Über die Bundesstraße B72 sowie die nahegelegene Autobahn A1 erreicht man schnell die umliegenden Städte wie Oldenburg, Vechta oder Bremen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut organisiert und bietet regelmäßige Busverbindungen in die Region.
Neben der guten Infrastruktur überzeugt Cappeln durch ein reges Vereinsleben, kulturelle Veranstaltungen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten – von Sport- und Reitvereinen bis hin zu ausgedehnten Rad- und Wanderwegen in der schönen Natur des Oldenburger Münsterlands.
Cappeln ist somit der ideale Wohnort für alle, die die Ruhe des Landlebens schätzen, ohne auf die Nähe zu städtischen Angeboten verzichten zu müssen.
Kontaktformular
Wünschen Sie eine Immobilie zu kaufen/mieten oder möchten Sie verkaufen/vermieten, dann nehmen Sie bitte mit diesem Formular Kontakt mit uns auf. Bitte tragen Sie hierzu Ihren Namen, Adresse, und Telefonummer in das nachfolgende Feld ein und wir werden uns kurzfristig zwecks Terminabsprache mit Ihnen in Verbindung setzen.